Mittwoch, 20. Oktober 2010

Gulasch und Spätzle mit Rezept

... und zur Vorspeise gibts einen feinen Ruccola Salat mit gebratenen Speckstreifen und lauwarmen Eierschwämmli. Das Rezept für das Gulasch könnt ihr auf meinem Blog vom 23. November 2009 nachlesen.

Heute verrate ich euch, wie ich die Spätzle mache:
Ihr braucht 450 g Mehl, 1 Prise Salz, 4 Eier, etwas mehr als 1/4 Liter Milch. Die Zutaten alle gut mischen, bis ein schwer reissender Teig entsteht. Und bitte nicht mit dem Mixer arbeiten, denn richtig gute Spätzle werden mit einer Holzkelle kräftig zu Teig geschlagen. Ihr könnt eventuell noch ein bisschen Milch dazugeben, falls ihr merkt, dass der Teig zu fest ist. Dass der Teig schön luftig wird dürft ihr noch einen Sprutz Mineralwasser mit «Blötterli» dazugeben und den Teig nochmals gut schlagen - er sollte Blasen werfen.

Die Spätzle mit dem Knöpflisieb ins kochende Salzwasser drücken. Sobald sie auf der Oberfläche schwimmen sind die Spätzle fertig und ihr könnt sie absieben. Mit etwas schäumender Butter übergiessen und zum scharfen Ungarischen Gulasch servieren. Fantastisch.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen